JUGEND STÄRKEN im Quartier
Mit "JUGEND STÄRKEN im Quartier" bündeln erstmalig zwei Bundesministerien in einem gemeinsamen Programm Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF): Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI).
JUGEND STÄRKEN im Quartier unterstützt Jugendliche mit Startschwierigkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf. Die Mitarbeiter/-innen helfen mit Beratung und Einzelfallhilfe. Dabei sollen Hürden auf dem Weg in Richtung Ausbildung und Arbeit überwunden sowie eine berufliche und soziale Integration ermöglicht werden. Die Mitarbeiter/-innen nehmen Kontakt zu den jungen Menschen auf, um Zugangsbarrieren zu bestehenden Hilfsangeboten abzubauen.
In der längerfristigen sozialpädagogischen Einzelfallhilfe sind im Sinne eines ressourcenorientierten Case Management Beratung, Begleitung und Unterstützung für bis zu 18 Monaten möglich. Teilnehmen können junge Menschen im Landkreis Nordhausen im Alter von 12 bis 26 Jahren, die Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Integration benötigen, multiple Problemlagen aufweisen, nicht aus eigener Initiative einen Zugang zu vorhandenen Unterstützungs- und Hilfeangeboten finden und/oder von diesen nicht erreicht werden sowie keine beruflichen Perspektiven haben. Die Teilnahme ist freiwillig, kostenlos und bis zum 30.06.2022 möglich. Informationen zum Programm finden sich unter www.jugend-staerken.de.
Mikroprojekte:
Ergänzend werden im ESF-Programm sogenannte Mikroprojekte umgesetzt. Mikroprojekte dienen der Schaffung eines Mehrwertes für benachteiligte Quartiere zur Aufwertung des Wohnumfeldes und des öffentlichen Raums, Förderung des sozialen Miteinanders sowie Schaffung von Chancengleichheit. Junge Menschen werden in die Ideenfindung und Umsetzung aktiv eingebunden. Interessierte Träger können sich gern an das Landratsamt Nordhausen wenden.
Kontaktdaten
Landratsamt Nordhausen
FB Jugend
Behringstraße 3
99734 Nordhausen
Christian Weisbrod
Telefon 03631/911-5318
E-Mail jugendpflege@lrandh.thueringen.de
Oder direkt beim umsetzenden Träger:
Horizont e.V. Nordhausen
Herr Manz
Elisabethstraße 13
99734 Nordhausen
Telefon 03631 47339032
E-Mail justiq@horizont-verein.de